Wetter: Tagsüber zwischen 18° und 22° bei bedecktem Himmel, nachts geht die Temperatur herunter auf 11°-13°
Aktivitäten: Tja, wie Ihr seht, versuche ich es nochmal mit dem Blogschreiben, da nun unsere Tage entspannter sind.
Quito’s NEUER (2013 eröffnet) Flughafen empfängt uns am 6.10. gegen 23h nach
- 3,5 Std Flug Los Angeles nach Housten, 40 Min Umstiegszeit, (wobei das Boarding für den Weiterflug schon 10 Min. nachdem wir die alte Maschine verlassen hatten startete), und nach
- 5,5 Std Flug von Houston nach Quito.
Ist schon krass, im Inlandsflug hatten wir die neue Boing Dreamliner, mit reichhaltigem Entertainment Programm, aber auf dem Weiterflug nach Südamerika eine alte Boeing bei der man zwar 100 Kanäle DRIEKT_TV hat aber dafür zahlen muss. Das Baseballspiel, das mich interessierte, konnte schon ca 45 min nach Abflug nicht mehr empfangen werden, wobei es noch gar nicht angefangen hatte. Gut dass ich nichts gezahlt hatte und mich in mein Hörbuch vertieft hatte.
Generell waren beide Flüge mit United Airways, toll 2 Gepäckstücke a 23kg waren erlaubt, schlecht, das Essen musste selbst bezahlt werden und es gab nur Snacks, kein warmes Essen, ganz schlecht wenn man in nachts in Quito ankommt und seit 20h alle dort Nachtruhe halten. Gottseidank wir waren noch mit Müsli und Müsliriegel bestückt.
Die Grenzkontrolle war schnell und freundlich, ausser dass ich beim Zoll noch meinen Bauchbeutel öffnen musste und erklären, dass ich nur 200-300 US$ dabei habe.
Pablo, ein netter deutsprechender junger Mann, erwartete uns und brachte uns ins Hotel , welches in der Altstadt Quitos liegt, 1Std Fahrzeit vom Flughafen. Dort hatte man, wohl aufgrund unserer verschiedenen Nachnamen, zwei Einzelzimmer für uns reserviert, aber Pablo regelte das, auch nachdem wir bekräftigt hatten, dass wir verheiratet seien.
Totmüde fielen wir um 1:30h ins Bett, schon deutlich spürend, dass wir uns nun auf 2800m befanden. Dies löst, insbesondere bei mir, leichte Atemnot schon bei der kleinsten Anstrengung aus und bei uns beiden Kopfschmerzen.