2016-07-21 Minden-Stolzenau

Bei nunmehr 34° und zunehmender Schwüle machen wir uns auf den Weg.

Erst noch schnell bei Rossman Müsliriegel holen, die originalen liegen in Erkrath auf dem Küchentisch…. gut dass wir sonst nichts vergessen haben.

Als erstes treffen wir auf das Wasserstrassenkreuz: Hier bei Minden überquert der Mittellandkanal in einem Trog  die Weser, wer will kann über eine naheliegende Schleuse die Wasserwege wechseln.

Ein Stück weiter treffen wir auf einer Wiese auf den ersten Storch, der dort nach Nahrung sucht.

Auf einer alten Bahntrasse geht es durch Petershagen bis zur Grenze von NRW, nach Niedersachsen. Dort hört die Bahntrasse abrupt auf so wie es sich bei Grenzen gehört…grins.

Wir wechseln heute noch häufiger das Bundesland bis wir dann endgültig in Niedersachsen landen und auch bleiben.

Nach Ovenstädt fahren wir über Rußland  (3 Bauernhöfe, einer verfällt…past gut zum echten Russland. .kicher ) weiter bis wir nahe der Weser eine schöne Rast auf der Terasse eines modernen Landgasthauses machen.

Die Tour führt uns weiter über Müsleringen nach Schlüsselburg. Dort treffen wir einen wunderschönen wildromantischen Scheunenhof an, eine Sammlung alter typischer Scheunen dieser Gegend die hier gehegt und auch genutzt werden. Auf dem höchsten Punkt der Schlüsselburg nistet ein Storchenpaar.

Nach nur wenigen Kilometern sind wir nach insgesamt 40,2km am Ziel…..noch schnell ein Quatier finden…noch beim  Blättern in unserem Führer spricht uns ein netter Herr an….er hätte da noch die “Fürstensuite frei”. OK es war dann “nur” eine geräumige FeWo aber kühl, mit Gartennutzung und freien Getränke. ..Prima zum Ausruhen vor dem Abendessen im Biergarten des Burgmannshofs.

Dieser Beitrag wurde unter Radtour Weserradweg Teil 2 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert