Am ruhigen Einheitsfeiertag geht es für uns los. Einen Flieger am vorangegangenen Wochenende haben wir (leider) nicht zu einem bezahlbaren Preis bekommen.
Übrigens wäre das Einlösen von Bonusmeilen von unserer großen Reise teurer gewesen als die bezahlte Buchung. Man wir halt überall vera…..
13.30h ab DUS und 14.15h an in Dublin. Dieses Flugzeug war zur Abwechslung mal voll mit Schülern vers. Leistungskursen eines Gymnasiums.
In Dublin gab es ein dann eine wirklich gelungene Überraschung: Bevor es ans Gate ging war da schon die US-Immigration incl. elektronischer Pass- und Fingerabdruckskontrolle, kurzem Gespräch mit dem Beamten und nach 15 Minuten hatten wir den Stempel und waren in die USA eingereist. Besser geht es kaum noch.
Ob es denn dann in Chicago wirklich ohne Kontrollen weiter geht?
Naja abwarten….16.25h hob die Maschine mit 30 Minuten Verspätung ab und nach 7:35 Stunden bzw. zwei Filme und zwei mal Essen waren wir im bewölkten aber 20° warmen Chicago ORD angekommen.
Und sie haben Wort gehalten. …durch eine nur für unseren Flug geöffnete Tür ging es ohne weiteren Halt zum Gepäckband wie bei Domestic flights.
Nach 10 Minuten Koffer geschnappt und ab zum Taxi (18.15h Ortszeit).
50 Minuten bzw. 56$ später waren wir vor unserer Wohnung angekommen und wurden von Stacy sehr herzlich begrüßt. Mit dem Jetlag im Körper, bei uns in Deutschland war es ja schon tiefe Nacht, ging es zeitig ins Bett. Ach ja die Wohnung ist mal wieder richtig toll, dank AirBnB.