23°-28° sonnig nachmittags Gewitterwolken ohne Regen, zeitweise schwül.
Gesamtstrecke 34km, reiner Elbe-Radweg 20km
Wir sind der guten Empfehlung unseres Gastgebers in Rathen gefolgt und rechts der Elbe weitergeradelt. Auf einmal standen wir auf einer kleinen schmalen Straße einem Bautrupp gegenüber der die ganze Straße quasi sperrte.
Gottseidank ging es links über eine (private?) Wiese weiter…..nur dumm, dass davor eine Kette hing. Also zu zweit erst mein Rad über die Kette gewuchtet…..dann kam Karin ein sehr netter Mountainbikefahrer zu Hilfe. Schneller als sie gucken konnte war das Bike über die Kette gehievt. Vielen Dank nochmal! Netterweise war am Ende der Baustelle die Kette ausgehangen.
Vorbei an Pirna ging es über ruhige Wege nach Pillnitz. Am Schloß wurde es richtig dunkel, ein Gewitter im Anmarsch? Nach einem kurzen Telefonat konnten wir schon 30 Min. später unser Gepäck in unserem Quatier abstellen und entspannt zurück zum Schloss radeln. Das Gewitter hatte sich verzogen und wir genossen den Schlossgarten mit der 1801 gepflanzten Kamelie über die im Winter ein Glashaus gefahren wird, vielen exotische Pflanzen und Bäumen sowie Gebäuden, die (absichtlich!) an chinesische Bauten erinnern sollen, war damals so IN. Zwischendurch Kaffee und Kuchen…..herrlich!
Für Freunde von Schaufelraddampfer hier ein kleiner Film eines vorbeifahrenden Elbeschiffes.