“Wander”-strecke 8,15km 4:05h
Wetter: morgens leicht bewölkt 12°, mittags wolkenlos 15°,nachmittags 22°
Heute steht die berühmte “Ville-Close” auf dem Programm, eine Insel, die erst Kloster 10 Jh., dann eine Festung war und seit dem 12 Jh. über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist.
Übrigens Concarneau, auf Bretonisch Konk-Kerne, bedeutet ursprünglich Henkel von Cornouaille, also der Flüchtlinge aus Cornwall in Britannien. Damit ist Cornouailles eigentlich nur die französische Aussprache für Cornwall.
Der Weg hinunter in die Stadt ging größtenteils ganz seicht über die ehemalige Eisenbahnlinie, eine schöne und ruhige Strecke, die mitten in der Stadt endet.