2019-04-14 Poix-de-Picardie (-Étretat)- Mt. St. Michel

350km 3:23h

Brrrr was für eine kalte Nacht: -3° und wir hatten keine Heizung angemacht, das wird uns nächste Nacht nicht passieren.

Nach dem Frühstück ging es erholt wieder auf die Autobahn gen Westen. Wir überquerten den Nullmeridian/Greenwich Line und erinnerten uns an den “Besuch” des 180- Längengrads auf Fidji….waren wir da tatsächlich?

Eigentlich wollten wir in Étretat auf den Klippen etwas wandern und die Kalkklippen bewundern. ABER die Zufahrt dahin war gesperrt, der Parkplatz in der Nähe geschlossen, der Ort völlig überfüllt (Sonntag!), die Ortsdurchfahrt viel zu eng für WoMos, der Parkplatz am Ortsausgang, überfüllt….danach ganz am Ende der Straße am Rand hätten wir noch parken können, halblegal. Nix für uns…wir sind weitergefahren…vielleicht auf der Rückfahrt oder später einmal.

Bei überwiegend bedeckten Himmel querten wir die zwei riesigen Brücken bei Le Harve und waren im schönsten Abendsonnenschein nahe dem Mt. St. Michel auf einem Stellplatz. Oh…hier dauern die Abende noch länger…denn wir sind ja nach Westen gefahren und haben somit jetzt schon 30Min später Sonnenuntergang als in Erkrath…cool für uns Langschläfer.

Dieser Beitrag wurde unter Blog Bretagne 2019 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert