2019-04-16 Mt. St. Michel – Dol de Bretagne – Menhir – Feen Wald – Le-Vivier-sur-Mer

68km 1:11h reine Fahrzeit

Morgens leicht bewölkt 10° ab Mittag sonnig bis 13°

Dol de Bretagne: Ein nettes kleines Örtchen von dem wir erstmal nur den Lidl kennenlernten. Man haben die hier leckere Sachen :-)) leider haben wir keinen Backofen im WoMo.
Dann zu Fuß in den Ort und auf der “Hauptstraße” die tollen Fachwerkhäuser bewundern, sehen denen in England SEHR ähnlich, da merkt man, dass die Engländer hier mal “Besatzer” waren.

Menhir du Champ-Dolent- 9,50m hoch und 8,50m im Umfang und damit einer der größten Menhire in der Bretagne. Er wurde aus einem 4,5km entfernten Steinbruch hergeschafft.

Feen Wald mit Dolmengrab – 2000 Jahre vor Christus erstellt und eine winzige Wanderung (350m) in den Wald hinein. Davon erholten wir uns gleich auf dem Wanderparkplatz mit eine Cappuccino 🙂

Le-Vivier-sur-Mer: Eigentlich wollten wir in Hirel bleiben aber dort gab es keinen Strom auf dem Stellplatz. Hier funktionierte dafür das elektronischen Einchecken nicht…Gut das die Service-Dame am Telefon Deutsch sprach, so hatten wir 15 Min. später doch unsere Einlaßkarte und 2 weitere WoMos hinter uns…ale serh entspannt! Da der Abend noch recht lang war gönnten wir uns einen längeren Spaziergang an der Austernküste, die direkt hinter unserem Stelllplätz begann. Es war auflaufendes Wasser und man konnte wirklich gut beobachten wie das Wasser den langen flachen Strand heraufschoß. Mit einem Tidenhub von bis zu 12m ist das Meer bei Ebbe verdammt weit weg. Die gesamte Bucht wird für die Austernzucht verwendet. Dazu fahren (mit Rädern) die Boote über den langen Strand bis sie im Wasser zu echten Booten werden. Völlig unromantisch sind die aus Moniereisen gefertigten Gestelle an denen die Austern wachsen. An der Straße stehen alle paar Kilometer Verkaufswagen mit Austern, die zum Teil unter 1,-€ kosten…dennoch nichts für uns.

Dieser Beitrag wurde unter Blog Bretagne 2019 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert